Nazan Schnapp Idil Botanicals Celestine Gesichtsöl
Ich habe das Nazan Schnapp Idil Botanicals Celestine Gesichtsöl getestet. Bisher habe ich bei meiner Mischhaut, immer die Finger von Öl gelassen. Gesicht plus Öl gleich Speckschwarte, so meine Befürchtung. Doch es kommt mal wieder auf die Dosierung und die Wahl des Gesichtsöls an.Das Nazan Schnapp Idil Botanicals Celestine Gesichtsöl besteht zu großen Teilen aus Kamelien Öl, Traubenkernöl, Squalan und marokkanischer Kamille, welches dem Gesichtsöl auch die blaue Farbe gibt. All diese Inhaltsstoffe sind Beauty-Booster für unsere Haut. Eine extra Portion Feuchtigkeit und Beruhigung meiner empfindlichen Haut spüre ich sofort nach dem Auftragen.
Am liebsten trage ich das Gesichtsöl, ein Tropfen reicht, auf das noch feuchte Gesicht, mit einem großen, weichen Pinsel auf und massiere es, wie eine Art private Beauty-Behandlung, ein. Nach ca. 1 Minute ist das Öl absorbiert und meine Haut ist bereit für mein Tages Make up. Der dezente Duft erinnert mich an Sauna und Wellness. Glänzen? Fehlanzeige. Pickelchen? Fehlanzeige. Schöner Glow? Check!
Preis 30ml: 61,14 EUR
Inhaltsstoffe: Camellia Oleifera Seed Oil, Vitis Vinifera Seed Oil, Prunus Amygdalus Dulcis Seed Oil, Squalane, Tocopherol, Achillea Millefolium Essential Oil, Tanacetum Annuum Essential Oil, Matricaria Chamomilla L. Essential Oil, Rosa Damascena Essential Oil
PR-Sample
Welches Gesichtsöl für welchen Hauttyp?
Ihr habt empfindliche Haut, die zu Rötungen neigt, dann sucht euch ein Gesichtsöl, mit beruhigenden Inhaltsstoffen:Jojobaöl, Nachtkerzenöl, Johannisbeeröl, Kamelienöl, Kaktusfeigenöl
Speziell trockene Haut, die unempfindlich ist, nicht oder selten mit Pickeln reagiert, dafür aber eine extra Portion Feuchtigkeit braucht, greift am besten zu:
Olivenöl, Arganöl, Granatapfelöl, Kokosöl, Hagebuttenöl oder Wildrosenöl, Mandelöl, Macadamianussöl
Habt ihr fettige Mischhaut, so wie ich, müsst ihr vor allem auf Gesichtsöl achten, das eure Poren nicht verstopft, also nicht-komedogen ist. Folgende Öle sind gut für euch:
Diestelöl, Hanföl, Babassuöl, Traubenkernöl, Emu-Öl, Rizinusöl, Sanddornöl, Ringelblumenöl
Oh super, vielen Dank für den Beitrag :D.
AntwortenLöschenIch wollte mich demnächst mit Gesichtsölen auseinander setzen weil meine Haut sooo trocken ist, das ich das Gefühl habe, das keine Creme mehr Feuchtigkeit genug spendet. Deswegen wollte ich mal zu Ölen wechseln, ich glaube, die helfen meiner Haut momentan mehr.
Liebe Grüße
Danke für den Tipp - die schaue ich mir mal an. Bisher nutze ich aber kein Öl :)!
AntwortenLöschenIch verwende auch gerne ein Gesichtsöl, weil meine Haut mega trocken ist. Leider neigt meine Mischhaut dann doch zu mehr Pickeln. :-( Aber manchmal geht´s nicht anders, dann muss ein Öl drauf!
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Anjanka von glamourgirl.eu
Der Tipp mit dem Pinsel klingt super, das muss ich auch ausprobieren, weil meistens verwende ich zuviel Öl und dann glänze ich wie blöd :-D
AntwortenLöschenDas Öl hört sich total gut an, vor allem weil ich auch Mischhaut habe :-)
These look really nice and you have an awesome blog. Happy New year .
AntwortenLöschenwww.stylenbeautylounge.com
Das klingt ja so spannend!
AntwortenLöschenDanke Dir für den tollen Bericht und die Inspiration!
Hab einen schönen Tag!
xoxo Jacqueline
Mein Blog - HOKIS
Das Öl von Kiehls habe ich eine ganze Zeit lang immer Abends verwendet, aber irgendwann mochte ich den Duft nicht mehr. Aber aktuell habe ich eine sehr reichhaltige Nachtcreme (ich glaube sogar zu reichhaltig) - deshalb verwende ich kein Öl. Aber ich werde, wenn diese Nachtcreme aufgebraucht ist, mir eine weniger reichhaltige Suchen und dann mit einem Öl kombinieren.
AntwortenLöschenAlles Liebe
Ulla
Ein super spannender Beitrag. Bisher habe ich auf Öl auch eher verzichtet, da ich leider Akne habe und daher immer mit meiner Haut kämpfe. Aktuell probiere ich die Filabé-Tücher aus und bin begeistert, weil eine Akne dadurch wirklich bessert und das Hautbild insgesamt superrein wird. Leider habe ich aber echt trockene Haut und morgens ist es möglich, ein Öl oder eine Hautcreme zu nutzen und meine Tagescreme von früher reicht nicht aus. Muss mich mal umschauen nach einem Öl.
AntwortenLöschenLG Jasi
www.marmormaedchen.ch
Ich muss sagen, dass ich noch nie ein Gesichtsöl ausprobiert habe. Deshalb ist dein Beitrag umso spannender.
AntwortenLöschenNeri von Lebenslaunen
www.lebenslaunen.com
Ich liebe Seren und kann ohne das von Grown Alchemist nicht mehr leben ;)
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Fiona THEDASHINGRIDER.com
Great pictures and blog! xx
AntwortenLöschenCyber Mermaids | Alternative beauty, fashion and lifestyle blog
not tried any of these but they look good!
AntwortenLöschenPam xo/ Pam Scalfi♥
Sehr interessant! Schön, dass du auch die Tipps gegeben hast mit Ölen die zu unserem Hauttypen passen würden.
AntwortenLöschenAlles Liebe,
Sarah ♥
von rosegolden *klick*
Gesichtsöl habe ich wirklich noch nie ausprobiert, sollte ich mir aber mal merken, da ich mir durchaus vorstellen kann, dass es der Haut gerade im Winter gut tun wird :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Kathleen von www.kathleensdream.de
This seems great dear x
AntwortenLöschenTHE PINK ELEPHANT SHOE // INSTAGRAM //
Erstmals vielen Dank für deinen lieben Kommentar. :)
AntwortenLöschenEin sehr schöner Post.
Ich habe bis jetzt nie Gesichtsöl verwendet, weil ich befürchtet habe, dass das Gesicht danach so ölig aussieht. Aber ich glaub ich werde auch mal eines test. :)
Liebe Grüße, Jessy
http://www.international-blonde.blogspot.com
Wonderful!
AntwortenLöschenLauren,
http://www.atouchofsoutherngrace.com
Ich finde Gesichtsöl auch interessant mag die Anwendung aber nicht so weil sie meist mit den Fingern erfolgt da sich sonst ein Wattepad ja nur vollzieht. Auch ist Gesichtsöl oft ziemlich teuer oder es bringt nicht so wirklich was.
AntwortenLöschenSo toll!
AntwortenLöschenlu | Coco&Louis
Toller Blogpst! Ich wusste gar nicht das es Gesichtsöle für verschiedene Hauttypen gibt. :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße Lisa♥
lisaslovelyworld
Sehr interessanter Beitrag! Ich habe mittlerweile schon mehrere Gesichtsöle Zuhause, die ich immer mal wieder gerne verwende :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Jana von bezauberndenana.de
Schöner Post! Ich finde Gesichtsöl total hilfreich! Benutze gerne Ampullen oder Das Öl von Loreal. Kann es mir nicht mehr ohne Gesichtsöl vorstellen :)
AntwortenLöschenLiebste Grüße
Jasmin
ich benütze das gesichtsöl von Kiehl :) muss sagen es ist hammer :)
AntwortenLöschenglg katy
www.lakatyfox.com
Normalerweise benutze ich kein Gesichtsoel, weil ich sehr empfindliche Haut habe, und die ist etwas trocken, manchmal. Aber du hast gezeigt so viele gute Dinge hier, ich versuche einige zu tragen!
AntwortenLöschenDenisesPlanet.com
Danke für den Post :) Ich bin aktuell auch auf der Suche nach einem Gesichtsöl :) Liebe Grüße, Feli von www.felinipralini.de
AntwortenLöschenIch verwende auch gerne Gesichtsöl, allerdings in der Regel nur Abends. Der Tipp mit dem Pinsel ist toll, das muss ich mal ausprobieren.
AntwortenLöschenIch vertrage Öle nicht immer so gut, ich hab leider noch nicht herausgefunden woran es liegt...
AntwortenLöschenIch liebe Gesichtsöle. Habe mittlerweile bereits zwei verschiedene ausprobiert. Von Aesop und Oliveda und bin mit beiden sehr zufrieden.
AntwortenLöschenLiebst, Bina
stryleTZ
Ich verwende auch gern Gesichtsöl - am liebsten Hagebuttenöl, das hilft meiner Haut immer, zu regenieren.
AntwortenLöschenLiebe Grüße ♥
Jana
Ich habe auch fettige bzw. ölige Haut und mich nie an Öle ran getraut. Danke für den Tipp und die Info.
AntwortenLöschenLooking so awesome and different in your post,Thank you for posting this kinds of picture.
AntwortenLöschen