
Worauf schlaft ihr lieber? Auf einer sehr weichen, wolkenartigen Matratze, wo ihr euch so richtig geborgen fühlt oder einer harten, nur leicht unterstützenden Matratze? Am Morgen ausgeschlafen und gutgelaunt in den Tag starten, wollen wir das nicht alle? Die perfekte Matrazte ist da das A und O. Was wir selbst als angenehm und bequem empfinden, kann jedoch manchmal Ursache für Verspannungen und Rückenschmerzen sein. Ich selbst schlafe am liebst auf einer richtig weichen Matratze, bei der man das Gefühl hat auf einer Wolke zu liegen. H2 ist mir da manchmal noch zu feste, daher finde ich die SmartLine Wendematratze, mit zwei verschiedenen Härtegraden, total gelungen.
SmartLine ist eine Produktlinie der Marke Schlaraffia und bietet die Möglichkeit, je nach belieben die Matratze im Härtegrad zu variieren. Dafür muss man einfach nur die Matratze wenden. Verantwortlich für das 2-Härtegrad-System, sind die zwei verschiedenen, speziell entwickelten Komfortschichten. Eine härter, eine weicher.
Folgende Matratzen und Härtegrade gibt es zur Auswahl (erhältlich in 80/90/100 x 190/200 cm sowie in Übergrößen bis 120/140/160/180/200 x 200/210/220 cm):
Smart 180
- Kern aus einem Schaum
- 7-Zonen-Einteilung
- Härtegrade: H2 weicher und H2 fester
- Kernhöhe: ca. 16 cm, Gesamthöhe: ca. 18 cm
- Preis: ab ca. 220,- EUR
Smart 180x
- Kern aus zwei verschiedenen Schäumen
- 7-Zonen-Einteilung
- Härtegrade: H2 weicher und H3 fester
- Kernhöhe: ca. 16 cm, Gesamthöhe: ca. 18 cm
- Preis: ab ca. 260,- EUR
Smart 200
- Kern aus zwei verschiedenen Schäumen, im Inneren Würfelschnitt mit über 800 Würfeln in der Mitte der Matratze
- Multizonen-Einteilung
- Härtegrade: H2 weicher und H3 fester
- Kernhöhe: ca. 18 cm, Gesamthöhe: ca. 20 cm
- Preis: ab ca. 260,- EUR
Smart 180 TFK
- Kern aus hunderten Federn
- 7-Zonen-Einteilung
- Härtegrade: H2 weicher und H2 fester
- Kernhöhe: ca. 16 cm, Gesamthöhe: ca. 18 cm
- Preis: ab ca. 260,- EUR
Smart 200 TFK
- Kern aus hunderten Federn
- 7-Zonen-Einteilung
- Härtegrade: H2 weicher und H3 fester
- Kernhöhe: ca. 18 cm, Gesamthöhe: ca. 20 cm
- Preis: ab ca. 290,- EUR
Zu wählen ist zwischen Taschenfederkern und Schaumkern. Meine SmartLine 180 TFK ist mit einem Taschenfederkern ausgestattet. Hier sind hunderte Federn in
der Matratze, wo jede noch mal in eine einzelne Taschen verpackt,
zusammen mit den darüberliegenden Schaumstoffschichten, für angenehmes
Liegen sorgen. Bisher habe ich immer auf Kaltschaummatratzen geschlafen, da meine Befürchtung bei Taschenfederkern war, dass man die Federn bei jedem Drehen und Herumwälzen hört. Beim ersten Probeliegen habe ich dann aber gar nichts hören können, was ich als sehr positiv empfand. Positiv war auch das erste Liegegefühl, wobei ich den Memoryeffekt, von meiner aktuellen Matratze, vermisst habe.
Der abnehmbare, waschbare Bezug besteht ebenfalls aus zwei Seiten, damit man besser erkennen kann, welche die harte (blau) und welche die weichere Seite (weiß) ist.
Blaue Seite: 93 % Polyester,7 % Viskose
Weiße Seite: 85 % Polyester, 15 % Viskose
Liegegefühl nach 6 Wochen Testliegen
Entschieden habe ich mich für die weiße Seite, also H2 weich, da ich gerne sehr weich schlafe. Schon in der ersten Nacht habe ich mich sehr wohl gefühlt und musste mich keineswegs auf die neue Matratze einstellen. Drauflegen, wohlfühlen. Gut finde ich auch, dass die Lastverteilung punktgenau erfolgt. In den letzten Wochen, wo es heißer wurde, habe ich die Matratze dann mal gedreht, um zu testen, ob ein härterer Härtegrad bei Hitze besser ist. Der Liegekomfort war zwar auch da, aber morgens nach dem Aufwachen hatte ich leider leichte Nackenprobleme, da ich wohl zu leicht und groß für ein hartes H2 bin. Generell ist die Idee, der zwei Seiten von Vorteil, wenn man sich die Matratze im Internet bestellt. So kann man sich hinterher noch für die härtere oder weichere Seite entscheiden. Wenn man allerdings im Matratzenfachhandel Probeliegen kann, findet man so seine perfekte Härte.
Ich werde wohl weiterhin auf meiner bisherigen H1 Kaltschaummatratze mit Memoryeffekt schlafen und die SmartLine Smart 180 TFK an Bekannte oder Freunde weitergeben.

Folgende Matratzen und Härtegrade gibt es zur Auswahl (erhältlich in 80/90/100 x 190/200 cm sowie in Übergrößen bis 120/140/160/180/200 x 200/210/220 cm):
Smart 180
- Kern aus einem Schaum
- 7-Zonen-Einteilung
- Härtegrade: H2 weicher und H2 fester
- Kernhöhe: ca. 16 cm, Gesamthöhe: ca. 18 cm
- Preis: ab ca. 220,- EUR
Smart 180x
- Kern aus zwei verschiedenen Schäumen
- 7-Zonen-Einteilung
- Härtegrade: H2 weicher und H3 fester
- Kernhöhe: ca. 16 cm, Gesamthöhe: ca. 18 cm
- Preis: ab ca. 260,- EUR
Smart 200
- Kern aus zwei verschiedenen Schäumen, im Inneren Würfelschnitt mit über 800 Würfeln in der Mitte der Matratze
- Multizonen-Einteilung
- Härtegrade: H2 weicher und H3 fester
- Kernhöhe: ca. 18 cm, Gesamthöhe: ca. 20 cm
- Preis: ab ca. 260,- EUR
Smart 180 TFK
- Kern aus hunderten Federn
- 7-Zonen-Einteilung
- Härtegrade: H2 weicher und H2 fester
- Kernhöhe: ca. 16 cm, Gesamthöhe: ca. 18 cm
- Preis: ab ca. 260,- EUR
Smart 200 TFK
- Kern aus hunderten Federn
- 7-Zonen-Einteilung
- Härtegrade: H2 weicher und H3 fester
- Kernhöhe: ca. 18 cm, Gesamthöhe: ca. 20 cm
- Preis: ab ca. 290,- EUR
![]() |
SmartLine Smart 180 TFK, Smart 200 TFK, Smart 180, Smart 180x, Smart 200 |
![]() |
Härtegrad-Empfehlung im Bezug auf Körpergröße und Gewicht |

Der abnehmbare, waschbare Bezug besteht ebenfalls aus zwei Seiten, damit man besser erkennen kann, welche die harte (blau) und welche die weichere Seite (weiß) ist.
Blaue Seite: 93 % Polyester,7 % Viskose
Weiße Seite: 85 % Polyester, 15 % Viskose
Liegegefühl nach 6 Wochen Testliegen
Entschieden habe ich mich für die weiße Seite, also H2 weich, da ich gerne sehr weich schlafe. Schon in der ersten Nacht habe ich mich sehr wohl gefühlt und musste mich keineswegs auf die neue Matratze einstellen. Drauflegen, wohlfühlen. Gut finde ich auch, dass die Lastverteilung punktgenau erfolgt. In den letzten Wochen, wo es heißer wurde, habe ich die Matratze dann mal gedreht, um zu testen, ob ein härterer Härtegrad bei Hitze besser ist. Der Liegekomfort war zwar auch da, aber morgens nach dem Aufwachen hatte ich leider leichte Nackenprobleme, da ich wohl zu leicht und groß für ein hartes H2 bin. Generell ist die Idee, der zwei Seiten von Vorteil, wenn man sich die Matratze im Internet bestellt. So kann man sich hinterher noch für die härtere oder weichere Seite entscheiden. Wenn man allerdings im Matratzenfachhandel Probeliegen kann, findet man so seine perfekte Härte.
Ich werde wohl weiterhin auf meiner bisherigen H1 Kaltschaummatratze mit Memoryeffekt schlafen und die SmartLine Smart 180 TFK an Bekannte oder Freunde weitergeben.

*In Zusammenarbeit mit hashtaglove
Habt ihr euch schonmal über den Härtegrad eurer Matratze Gedanken gemacht? Schlaft ihr lieber hart oder weich?
Ich schlafe lieber auf einer weichen Matratze.
AntwortenLöschenIm Moment habe ich leider immer noch eine Übergangs Matratze, was ich auch sehr bedauere, aber ich hoffe, dass sich das in den kommenden Wochen endlich wieder ändern wird, denn schließlich ist die Matratze wichtig. Die du getestet hast, hört sich ziemlich gut an.
Viele Grüße aus Berlin,
Vanessa
Mademoiselle Pinette
Eine ordentliche Matratze ist schon wichtig. Ich schlafe weder gerne weich noch hart, irgendetwas dazwischen :)
AntwortenLöschenSchlaraffia ist aber schon eine sehr gute Marke.
Viele Grüße und einen schönen Sonntag
Great post!
AntwortenLöschenSilvervea.blogspot.com
how nice :D
AntwortenLöschenIch schlafe gerne hart :) Danke für den ausführlichen Test.
AntwortenLöschenxx Rena
www.dressedwithsoul.com
Ein sehr interessanter & informativer Blogpost. Ich schlafe lieber auf einer weichen Matratze. :D
AntwortenLöschenLiebe Grüße Martina
www.kleidsam.org
Sehr interessanter & Informativer post.
AntwortenLöschenLg Coline
Das ist ja mal ein interessanter und informativer Blogpost :)
AntwortenLöschenIch schlafe tatsächlich lieber auf härteren Matratzen. Bei weiche habe ich am nächsen Tag immer gerne Rückenschmerzen.
Liebe Grüße
Susanne
Amazing post!
AntwortenLöschenANGELEMALL.CO.NZ
Sehr schöner und interessanter Post, ich glaube ich schlafe am liebsten richtig schön weich :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Jimena von littlethingcalledlove.de
This is such an awesome post! Have a great new week. :)
AntwortenLöschenhttp://starlingdays.blogspot.com/2016/07/avon-summer.html
https://www.instagram.com/mira_shpak
toller Beitrag
AntwortenLöschenhttp://carrieslifestyle.com
Diese Nacht habe ich mir Gedanken über unsere Matratze gemacht. Die Nacht davor habe ich im Hotel geschlafen. Die Matratze war super gut und mein Rücken hat sich extrem gefreut. Unsere Matratze ich mittlerweile 10 Jahre und muss nun so langsam wirklich ausgetauscht werden. Und dann müssen wir ganz besonders auf den Härtegrad achten, weil wir zu zweit darauf schlafen und es ja für uns beide bequem sein muss.
AntwortenLöschengotta love a comfy mattress! :D
AntwortenLöschenPam xo/ Pam Scalfi♥
Thank you so much for visiting my blog!
AntwortenLöschenFollowed you. Waiting for you to follow back! x
http://ohmymascara.blogspot.com/
Ich schlafe auch lieber auf festen Matratzen- das ist mir viel angenehmer als in den weichen so zu versinken :-)
AntwortenLöschenLiebst, Melina
www.melinaalt.de
Ich liege gerade auf der SmartLine 200 und ich bin soo glücklich mit dieser Matratze - auch wenn ich "weich" liege ist sie viel härter und besser als meine alte Matratze (die war eigentlich sogar teurer)
AntwortenLöschenMy gosh, Collie, you're so beautiful!
AntwortenLöschenCheers from Indonesia,
nnsabrina.blogspot.com
interessant :) Ich schlafe generell lieber hart , aber im Moment eher in einer weichen Kuhle ;P Na ja, bin gerade auf der Suche nach einer neuen und habe gemerkt , das das garnicht so einfach ist. Bei Klamotten bin ich da schneller beim entscheiden ;)
AntwortenLöschenLieben Gruß
Tascha
taschasdailyattitude.blogspot.de
Hi,
AntwortenLöschenich habe eine Kaltschaummatratze von matratzen-selecta.at mit der ich auch mehr als zufrieden bin. Sie ist stützt genau die richtigen Bereiche und seit ich sie haben, haben sich meine Rückenschmerzen auch stark verbessert. Ich finde es schon sehr interessant, wie wichtig eigentlich die richtige Matratze ist...