
Viele Fragen mich immer wieder, wie ich meine Blogfotos mache, welche Kamera ich verwende und welches Programm ich zur Fotobearbeitung verwende. Inzwischen blogge ich nun seit knapp zwei Jahren und habe inzwischen so einiges gelernt in Sachen Fotografie. Wenn ich bedenke, dass ich vor zwei Jahren nicht einmal wusste, wie eine Spiegelreflex zu bedienen ist, habe ich mich doch extrem weiterentwickelt! Als Teil der Blogparade "Hinter den Kulissen" die von der lieben Ramona vom Blog Ramonas Beauty Blog ins Leben gerufen wurde, möchte ich euch heute mit hinter die Kulissen nehmen und euch zeigen, wie ich meine Blogbilder mache und bearbeite.
Die Kamera ist das Heiligtum eines jeden
Bloggers. Um gute Aufnahmen zu machen muss es aber nicht immer eine
Spiegelreflex sein. Ich bin vor knapp einem halben Jahr von meiner
Systemkamera Olympus E-PL3 auf meine aktuelle Canon 700D, mit
Klappdisplay gewechselt. Nicht das ich nicht zufrieden war mit meiner
Olympus, aber die Canon stellt schwarze Bereiche einfach rauschärmer und
helle Bereiche einfach heller und sauberer dar. Passend nutze ich zwei Objektive, einmal das Standardobjektiv 18-55mm 3.5 und mein Lieblingsobjektiv, das 50mm 1.8.
Kann ich wirklich jedem empfehlen, super Preis-/Leistungsverhältnis.
Für knapp 100 EUR kann man wunderschöne verschwommene Hintergründe
bekommen und ein lichtstarkes Objektiv. Um Make ups zu shooten verwende
ich ein kleines Stativ, das sich bis auf 1,2m ausfahren lässt,
zusätzlich noch einen Fernauslöser. Der Fernauslöser ist ein Muss für
jeden Beautyblogger!
Als Fotountergrund dient mir oft mein weiß lasierter Esstisch, ein Brett, das ich mit Marmorfolie beklebt habe oder einen weißen DIN A3 Blog. Leider ist meine Wohnung mit knapp 80m² ziemlich klein. Okay, viele werden denken, dass sie doch groß ist, das stimmt auch, nur fehlt leider ein Zimmer, dass ich als "Blogzimmer" einrichten könnte. Daher mach ich alle meine Fotos im Wohnzimmer, hier sind die größten Fenster und das beste Licht. Da kommen wir auch schon zum nächsten Thema...
Gute Fotos benötigen vor allen Dingen eines, Licht, Licht und nochmals Licht! Gerade im Winter hat mich das oft zur Verzweiflung gebracht, sodass ich alle Fotos am Wochenende machen musste. Abhilfe schaffen da ganz einfach Studio- oder Fotoleuchten mit einer Tageslichtbirne.
Ihr könnt euch wie folgt orientieren:
Warm-Weiß kleiner als 3.300K, wirkt sehr gelblich
Neutral-Weiß 3.300K bis 5.000K, normales Neonlicht
Tageslicht-Weiß größer als 5.000K, ich würde sogar zu 5.600K raten.
Holt euch am besten direkt zwei Leuchten um Schatten zu vermeiden, so könnt ihr eine links und eine rechts aufstellen.
Zur Zeit bearbeite ich noch alle meine Fotos mit Picmonkey. Das ist eine Web-App, die ihr nicht downloaden müsst, sondern direkt im Browser die Fotos hochladen und bearbeiten könnt. Meiner Meinung nach super easy in der Bedienung und alles, was ein Blogger benötigt. Ich plane zwar mir Photoshop Lightroom anzuschaffen, aber zur Zeit komme ich mit Picmonkey super zurecht (siehe oberes Bild).
Meine Standardbearbeitung sieht folgende Schritte vor:
- Richtigen Fotoausschnitt zuschneiden
- Foto ausrichten
- Helligkeit erhören und Schatten verstärken
- Größe ändern (meine Bilder haben eine Breite von 700px)
- Bild schärfen und Clarity erhöhen, fertig!
- weiße Hintergründe sind im Kreativitätsnotfall immer angebracht
- Schatten, trotz Tageslicht? Stellt einen Spiegel auf die andere Seite der Lichtquelle!
- helle Accessoires bzw. Deko in rose, hellblau oder hellgrau wirken edel
- und das wichtigste: Tobt euch ganz einfach aus, manchmal werden die verrücktesten Shootings die Besten!
Ihr wollt weitere Tipps? Dann schaut auch bei den anderen Mädels vorbei!
Montag, 21.03.2016
Ramona von Ramona´s Beautyblog - "Mein Equipment"
Sandra von Wish Dream Star - "Mein Equipment, mein "Arbeitsbereich" wo alles entsteht
Dienstag, 22.03.2016
Jessie von Lady Musja - "Mein Blogschrank/bereich"
Lisa von Draufgeklatscht - "Wie meine Beiträge entstehen / Blogalltag"
Mittwoch, 23.03.2016
Ramona von Ramona´s Beautyblog - "Mein Bloggerbereich - wo und wie meine Bilder entstehen"
Donnerstag, 24.03.2016
Colli von ToBeYoutiful - "So schieße und bearbeite ich meine Fotos"
Lisa von Draufgeklatscht - "Bildoptimierung - hole das Beste aus deinen Fotos heraus"
Freitag, 25.03.2016
Jessie von Lady Musja - "Mein Equipment / So entstehen meine Fotos"
Melanie von Beautype - "Hier entstehen meine Fotos"
Katja von Schminktussis Welt - "Wie ich meine Blogfotos bearbeite"
Samstag, 26.03.2016
Kathrin von Lacknerds - "Hinter den Kulissen bei Lacknerds: Meine Sammlung, mein Fotoplatz"
Saskia von Beauty and Blonde - hinter den Kulissen - so entstehen meine Fotos
Sonntag, 27.03.2016
Ramona von Ramona´s Beautyblog - "So bearbeite ich meine Blogfotos"
Bianka von Pastellmädchen - "How i edit my pictures in photoshop"
Mein Fotoequipment


Wo ich meine Bilder mache

Die richtig Beleuchtung bzw. Ausleuchtung

Ihr könnt euch wie folgt orientieren:
Warm-Weiß kleiner als 3.300K, wirkt sehr gelblich
Neutral-Weiß 3.300K bis 5.000K, normales Neonlicht
Tageslicht-Weiß größer als 5.000K, ich würde sogar zu 5.600K raten.
Holt euch am besten direkt zwei Leuchten um Schatten zu vermeiden, so könnt ihr eine links und eine rechts aufstellen.
Bildbearbeitung

Meine Standardbearbeitung sieht folgende Schritte vor:
- Richtigen Fotoausschnitt zuschneiden
- Foto ausrichten
- Helligkeit erhören und Schatten verstärken
- Größe ändern (meine Bilder haben eine Breite von 700px)
- Bild schärfen und Clarity erhöhen, fertig!
Meine Tipps für tolle Blogbilder
- Schaut euch die Bilder anderer Blogs an, kupfert nicht ab, aber lasst euch inspirieren- weiße Hintergründe sind im Kreativitätsnotfall immer angebracht
- Schatten, trotz Tageslicht? Stellt einen Spiegel auf die andere Seite der Lichtquelle!
- helle Accessoires bzw. Deko in rose, hellblau oder hellgrau wirken edel
- und das wichtigste: Tobt euch ganz einfach aus, manchmal werden die verrücktesten Shootings die Besten!
Ihr wollt weitere Tipps? Dann schaut auch bei den anderen Mädels vorbei!
Montag, 21.03.2016
Ramona von Ramona´s Beautyblog - "Mein Equipment"
Sandra von Wish Dream Star - "Mein Equipment, mein "Arbeitsbereich" wo alles entsteht
Dienstag, 22.03.2016
Jessie von Lady Musja - "Mein Blogschrank/bereich"
Lisa von Draufgeklatscht - "Wie meine Beiträge entstehen / Blogalltag"
Mittwoch, 23.03.2016
Ramona von Ramona´s Beautyblog - "Mein Bloggerbereich - wo und wie meine Bilder entstehen"
Donnerstag, 24.03.2016
Colli von ToBeYoutiful - "So schieße und bearbeite ich meine Fotos"
Lisa von Draufgeklatscht - "Bildoptimierung - hole das Beste aus deinen Fotos heraus"
Freitag, 25.03.2016
Jessie von Lady Musja - "Mein Equipment / So entstehen meine Fotos"
Melanie von Beautype - "Hier entstehen meine Fotos"
Katja von Schminktussis Welt - "Wie ich meine Blogfotos bearbeite"
Samstag, 26.03.2016
Kathrin von Lacknerds - "Hinter den Kulissen bei Lacknerds: Meine Sammlung, mein Fotoplatz"
Saskia von Beauty and Blonde - hinter den Kulissen - so entstehen meine Fotos
Sonntag, 27.03.2016
Ramona von Ramona´s Beautyblog - "So bearbeite ich meine Blogfotos"
Bianka von Pastellmädchen - "How i edit my pictures in photoshop"
Da ich deine Fotos immer besonders toll finde, war der Artikel echt lesenswert. Aber eig mache ich meine Fotos ziemlich genau wie du, nur dass ich keine zwei Tageslichtlampen habe..
AntwortenLöschenSehr schöner und vor allem interessanter Post :)
your photos are always the best! love how well edited they are
AntwortenLöschenPam xo/ Pam Scalfi♥
Deine Fotos sind immer wunderschön, sehr interessant zu hören wie sie entstehen!
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Anna
www.glitterandsilk.blogspot.de
Ein spannender Bericht - finde ich immer super interessant! :) Inzwischen reicht mir das 50mm f/1.8 nicht mehr aus, irgendwie hat sich die Bildqualität verschlechtert (oder meine Ansprüche sind einfach höher geworden. ;)) Tolle Blogparade!
AntwortenLöschenLiebste Grüße
Dorina // Adeline und Gustav
Sehr schöner Post meine Liebe!!! Hat mich total gefreut dass du mitgemacht hast :D
AntwortenLöschenLiebste Grüße
Ramona
so nice post dear
AntwortenLöschenHammer Post! Das erste Bild sieht als Thumbnail wie eine Weltkarte aus :D
AntwortenLöschenIch finde deine Tipps alle sehr nützlich :))
p.s. auf meinem Blog findet gerade eine Blogvorstellung statt - freue mich über Teilnahme!
Liebe Grüße, Nathalie
http://passionineverything.blogspot.co.at
Wow it does make a huge difference
AntwortenLöschenBeauty Candy Loves
toll wie viel muehe du dir fuer die bilder machst.
AntwortenLöschenxo. thu thuy von RubyliXious
Sehr interessanter Beitrag :)
AntwortenLöschenMit dem 50mm 1.8 habe ich auch lange Zeit fotografiert, aber gerade bei Outfits fand ich die Qualität irgendwann nicht mehr so gut. Für Innenaufnahmen benutzt ich es aber immer noch sehr gerne.
Eine zweite Fotoleuchte muss ich mir auch noch unbedingt anschaffen. Das wird auf jeden Fall das nächste sein!
Liebe Grüße,
Jana von bezauberndenana.de
great camera!!
AntwortenLöschenCanon is the best!
Agoprime - More than a fashion blog
Tolle Tipps! Besonders die Bearbeitungsseite ist eine tolle Alternative zu einer App! :)
AntwortenLöschenNochmal danke für deinen super lieben Kommentar auf meinem Blog!
Alles Liebe, Anna Lea <3
http://growingcircles.blogspot.de/
Sehr cooler und interessanter Post!
AntwortenLöschenCool mal ein bisschen Hintergrundinfos zu bekommen <3
Liebe Grüße
http://nilooorac.blogspot.de/
sehr schöner Beitrag und tolle tipps!<3
AntwortenLöschenxx, laura :*
Tolle Tipps! Finde ich immer wieder interessant :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße Lisa♥
lisaslovelyworld
Lovely post, dear. Nice photo!
AntwortenLöschenHave a great day. http://starlingdays.blogspot.com/2016/03/avon.html
Danke für diesen super Artikel!! :) Mich interessiert schon länger brennend, wie du die Portraitfotos von dir so toll hinbekommst. Bin da ziemlich unerfahren und stell mich immer doof an :D Wollte dir schon privat schreiben, aber hier passt das ja ganz gut hin :)
AntwortenLöschenliebste Grüße Chrissy
Farbenherz
Super Tipps! Ohne Tageslicht-Lampe könnte ich nicht mehr :-D
AntwortenLöschenSuper Blogbeitrag :-) Ich finde deine Bilder immer so toll!
AntwortenLöschenLiebst, Melina
www.melinaalt.de
danke für den Beitrag
AntwortenLöschenhttp://carrieslifestyle.com
Toller Post! Ich finde das Thema der Blogparade total schön und spannend zu sehen, wie du deine Bilder machst.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Milena | http://fashionfirework.blogspot.de/
Great tips :)
AntwortenLöschenhttp://shizasblog.blogspot.com/
Danke für den schönen Post, der war sehr hilfreich :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße :)
Solche Lampen brauche ich unbedingt. Das schlechte Licht treibt mich so manches mal zur Weißglut.
AntwortenLöschenDas sieht oll aus! Genau solche Lampen benutze ich auch für meine Indoor shoots :)
AntwortenLöschenxo,
Louisa
www.theurbanslang.com
Wirkliche toller Post! Finde ich total interessant. Werde mich gleich mal durch die anderen Beiträge klicken.
AntwortenLöschenMittlerweile bekomme ich meine Fotos auch ganz gut hin. Und mit ein bisschen Bearbeitung gefallen sie mir noch besser.
Liebe Grüße
Jennie
Super Post und vor Allem echt hilfreich! Pic Monkey hab ich schon mal gehört, aber ich muss es mal ausprobieren :)
AntwortenLöschenSchöner Blog'
LG, Nadine | travellingwithnikon
Ich finde eure Blogparade toll, dankeschön für die tollen Tips :).
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Ist sehr interessant mal zu sehen wie andere das so machen. Ich glaube es wäre sehr witzig zu wissen wie ich mich manchmal verrenken muss :D Bin ich die einzige die das macht? :D Love, Eileen Beautyarea & more
AntwortenLöschenDanke für deinen Einblick. :) Ich finde solche Posts immer unheimlich interessant. :)
AntwortenLöschenLiebst Elisabeth-Amalie von Im Blick zurück entstehen die Dinge
Ein super Post! Ich wollte mir auch solche Lichtboxen besorgen.. wirklich Platz habe ich aber leider nicht. :-(
AntwortenLöschenAlles Liebe,
Lisa von hashtagbeyourself.blogspot.ch
Hey, super Tipps. Picmonkey verwende ich auch. Ist ein klasse Tool. Könntest du so lieb sein und verraten, welche Lampen (Marke & Modell) du verwendest? Ich blicke da leider überhaupt nicht durch. Der Markt ist so riesig.
AntwortenLöschenHerzliche Grüße
Marie von ILoveBoxes.de
Solche Artikel finde ich immer interessant. Meine Bilder sind mit 750px auch immer gleich breit ;)
AntwortenLöschenWo lädst du deine Bilder denn hoch? Denn seit Picasa nicht mehr existiert, ist das finden eines Bilds in den Ordnern mehr als problematisch... Google Fotos ist einfach Murks ;)